Wettkampf ohne Gegner
Ein kurioses Wettkampfwochenende erlebte die Oberliga Mannschaft des TSV Heinsheim.Die Heinsheimer mussten ihren Heimkampf ohne Gegner durchführen, da die SV Donaueschingen, da sie keine Mannschaft stellen konnten, ihr Kommen kurzfristig absagten und wohl ihre Mannschaft aus der Oberliga zurückziehen müssen. Somit stand der TSV noch bevor die erste Hantel gefallen war als Sieger der Begegnung fest, nur heben mussten die TSV-Athleten gemäß Sportordnung trotzdem, da es ja auch um die erzielten Relativpunkte geht. Keine angenehme Aufgabe, schließlich ist es etwas schwierig motiviert an die Aufgabe heranzugehen, wenn der Sieg schon von vornherein feststeht. Allerdings war natürlich den Verantwortlichen klar, dass aufgrund der derzeitigen Tabellensituation den erreichten Relativpunkten eine größere Bedeutung zukommen kann, da die Teams aus Obrigheim und Heinsheim mit 8 : 2 punktgleich sind und der SV Flözlingen mit 6:4 Punkten nur knapp hinter den Heinsheimern derzeit auf Platz 3 liegt.
Also hieß es auch wenn es schwer viel volle Pulle an die Leistungsgrenzen zu gehen. Dies gelang dem Heinsheimern souverän. So erreichte man ein mehr als ordentliches Resultat von 408,4 Relativpunkten.
Bester Heber war Robin Künzel, der es auf beachtliche 84,4 Relativpunkte brachte und damit seine Saisonbestleistung von 112 kg einstellte und im Stoßen mit 132 kg einen neuen Saisonrekord aufstellte.
Am 27.02.10 kommt es dann in Obrigheim zur Vorentscheidung im Meisterschaftskampf. Der favorisierte SV Obrigheim II wird mit Sicherheit die Schlappe aus dem Hinkampf korrigieren wollen zumal man mit einem Sieg den Titelgewinn in der Oberliga Baden Württemberg perfekt machen kann.
Die Leistungen der Heinsheimer Heber der 2. Mannschaft im Einzelnen: Erik Kübler (Körpergewicht: 54,9) 78 KP (Reissen 73 kg / Stoßen 85 kg), Tobias Krauter (68,9 kg) 70 KP (87 kg / 113 kg), Ralf Fein (71,8 kg) 62 KP (91 kg / 110 kg), Kevin Kübler (70,4 kg) 54 KP (90 / 100 kg). Daniel Ehemann (76,7 kg) 60 KP (93 kg / 118 kg), Robin Künzel (79,8 kg) 84,4 KP (112 kg / 132 kg)